Baumpflanzaktion

Das Geschäftsmodell der Volksbank Niedergrafschaft setzt auf Langfristigkeit, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Nutzen. Die Verwurzelung mit der Niedergrafschaft wird dabei in Form einer jährlichen Baumpflanzaktion bekräftigt.

Insbesondere viele junge Famillien sind unserer Einladung zur Baumpflanzaktion gefolgt.

Die Volksbank Niedergrafschaft hat erneut in Kooperation mit der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim in Uelsen-Lemke 300 Bäume gepflanzt. Bei schönstem Wetter trafen sich kürzlich 80 neue Mitglieder mit ihren Familien, um die letzten Bäume in den Boden zu bringen.

Die Bank pflanzt für jedes neue Mitglied einen neuen Baum, die Aktion fand in diesem Jahr bereits zum 11. Mal statt. Dabei wurden am Marsbrookweg in den vergangenen Jahren bereits über 4.700 Bäume eingesetzt!

„An der Tatsache, dass dies schon unsere 11. Pflanzaktion ist, mag man ablesen, dass wir nicht einem aktuellen Trend hinterherjagen, sondern schon seit vielen Jahren nachhaltig denken und handeln. Dies kommt nicht nur durch das Anpflanzen eines Volksbank-Waldes zum Ausdruck, der sicherlich einen kleinen Teil zum Aufhalten des Klimawandels beiträgt. Wir sind als Bank vor Ort in vielerlei Hinsicht nachhaltig unterwegs", erklärte Vorstandsmitglied Berthold Scholte-Meyerink zu Beginn der Aktion.  

Paul Uphaus von der Naturschutzstiftung wies darauf hin, dass neben dem Natur- und Artenschutz insbesondere auch die Bevölkerung von der Aktion profitiere, weil der Klima- und Landschaftsschutz alle betreffe. Alle Anwesenden, insbesondere die vielen teilnehmenden Kinder, hatten sichtlich Spaß. Unter fachkundiger Anleitung durch die Experten der Naturschutzstiftung wurden diesmal Birken, Weiden, Eichen und Eschen gepflanzt.

Zum Ausklang gab es im Zelt des DRK aus Uelsen einen gemeinsamen Imbiss mit leckeren Hamburgern, Bratwurst und vegetarischer Lasagne.